Die marktradikale Ampel:

15. Februar 2022, 19 bis 21 Uhr

Schuldenbremse, Investitionen, Steuersenkungen –
welche Pläne hat die neue Regierung?

Mit Janine Wissler (Parteivorsitzende) und Eva Völpel (Referentin für Wirtschaftspolitik in der Rosa-Luxemburg-Stiftung)  | zur Anmeldung

Während die Grünen vor den Wahlen große Investitionen gefordert haben, um das Land zu modernisieren, hat die FDP klare Bedingungen für eine Regierungsbeteiligung formuliert: keine Steuererhöhungen und die Schuldenbremse muss in Kraft bleiben (Veranstalter: RLS).

weiterlesen

Wie geht das? Seminar für digitale Bildungskompetenz

Linke-Bildungsarbeit-RLS

Freitag, 18. Februar 2022, 10 bis 16 Uhr
Onlineseminar

Politische Bildung Online: Wie geht das?
Seminar für digitale Bildungskompetenz

Sendet bitte die Seminarinformation an Genoss:innen weiter, die Interesse haben zukünftig auch online Bildung in der Partei zu machen. Das Onlineseminar ist begrenzt auf 25 Teilnehmer:innen begrenzt. Die Plätze (14.02.2022) sind bereits vergeben.

Politische Bildungs- und Organisierungsprozesse stützen sich zunehmend auf Online-Plattformen und digitale Formate, die nicht nur den Austausch und die kollektive Arbeit ermöglichen, sondern dies auch trotz Faktoren wie geografischer Entfernung oder fehlender Infrastruktur und finanzieller Ressourcen erlauben.

weiterlesen

Veranstaltungen im KV organisieren

Online Workshop
Donnerstag, 27. Januar 2022, Beginn 19 Uhr

Veranstaltungen oder Aktionen werden wirksamer, wenn sie vorab geplant sind. Dieser Online Workshop zeigt Möglichkeiten auf: An wen richtet sich meine Veranstaltung/Aktion? Wie erreiche ich Aufmerksamkeit? Wie werbe ich dafür? Welches Material wird gebraucht? Welche Genoss:innen machen mit? Wer hilft bei der Vorbereitung und Durchführung? Und einiges mehr…

weiterlesen

Bundesweiter Workshop zum Thema Kampagnenarbeit

Freitag, 21. Januar 2022
Zoom-Konferenz ab 10 Uhr

Die Bundespartei will eine gute Tradition fortführen und auch 2022 ein Kampagnenseminar anbieten. Der Bereich Kampagnen / Parteientwicklung in der Bundesgeschäftsstelle veranstaltet einen eintägigen Workshop Kampagnenarbeit.

Geplant sind Vorträge und anschließende kurze Diskussionen rund um das Thema Kampagnenarbeit, Kampagnenführung und Tools für die eigene Aktivitäten.

Zielgruppen für diesen Workshop sind Kampagnen- und Wahlkampfverantwortliche in den Landes- und Kreisverbänden.

In diesem Jahr haben wir folgende schöne Angebote für euch: (-> Zur Anmeldung)

weiterlesen

Wahlveranstaltungen im Kreisvorstand durchführen

Dienstag, 18. Januar 2022
19 bis 21.30 Uhr
Zoom Seminar

Die Vorbereitung, Planung und Durchführung parteiinterner Wahlen im Kreisverband gehört zu den immer wiederkehrenden Arbeitsabläufen. Auf ein korrektes Wahlverfahren sollte man viel Wert legen und es nicht zu locker nehmen. Wahlen müssen den Anforderungen des Parteiengesetzes genügen und manchmal führen Verfahrensfehler auch zu innerparteilichen Auseinandersetzungen. Das sollte man vermeiden.

Doch was gehört dazu, damit eine solche Wahl ordnungsgemäß abläuft und warum ist das wichtig?

Das Seminar gibt einen Überblick darüber, welche Wahlen in einem Kreisverband vorkommen und wie das gut organisiert werden kann.

weiterlesen

Politische Bildung Bund lädt zu Seminaren ein

Das Seminar wurde abgesagt!

Teamendenschulung für Neumitglieder
18. bis 20. Februar 2022, Werbelinsee (Brandenburg)

Im Februar 2022 werden von der Bundeskommission Politische Bildung zwei Wochenendseminare durchgeführt. Im ersten Seminar könnt ihr  lernen, wie wir uns als Partei besser vor Ort verankern können. Die zweite Fortbildung qualifiziert Mitglieder und richtet sich an alle, die in ihren Kreis- und Landesverbänden Workshops und Seminare für Neumitglieder anbieten wollen. 

weiterlesen

Frauenpower im zweiten Seminar für Kreisvorstände

Seminarbericht
Arbeiten im Kreisvorstand

War der Titel des Seminars der Kommission Politischen Bildung vom 27.11. bis 28.11.2021 zu dem die hessischen Mitglieder der Kreisvorstände die Gelegenheit hatten sich politisch näher auszutauschen. Eine der Teilnehmenden hat hierzu einen kleinen Bericht verfasst. Siehe hierzu den folgenden Link.
https://polbildung-die-linke-hessen.de/seminarbericht-arbeiten-im-kreisvorstand/

weiterlesen