Bildungsangebote ausgeschrieben

Wir haben wir unsere Seminarangebote für August und September über den Mitgliederverteiler des Landesverbandes ausgeschrieben. Schwerpunkte sind: die Stärkung unserer Parteiarbeit vor Ort und die Vorbereitung der Kommunalwahlen am 14. März 2021. Wir freuen uns, wenn ihr die Seminare für Neumitglieder und Kreisvorstände sowie die Angebote zur Vorbereitung der Listenaufstellung … weiterlesen

Transparente malen

Transpartente malen

Seminar der Kommission Politische Bildung Hessen Samstag, 01. August 2020, 11.00 bis 17.00 Uhr. Wie machen wir unsere Ideen sichtbar? Auf Demonstrationen, bei Infoständen und Aktionen können wir mit einem guten Schild oder Transparent Aufmerksamkeit erreichen. Nicht alle Gruppen haben Geld, um Banner professionell machen zu lassen – besonders wenn … weiterlesen

Wohnungsspekulation und Immobilienkonzerne: Ursachen, Akteure, Lösungen

Online-Seminar mit Philipp Metzger (Rosa-Luxemburg-Stiftung, Cities – Rebellisch, Links, Solidarisch) am Dienstag, 7. Juli, um 19:30 Uhr (Ein Seminar der Politischen Bildung Bund) Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich in Deutschland eine „fordistische“ Wohnpolitik. Politisches Ziel war, qualitativ hochwertige Mietwohnungen zu günstigen Preisen für alle zu schaffen. Der Workshop diskutiert, … weiterlesen

Kommission Politische Bildung bespricht Schwerpunkte der Bildungsarbeit

Am 21. Juni 2020 trafen sich aktive Mitglieder der Kommission Politische Bildung Hessen, um über die zukünftige Arbeit zu diskutieren. Zu Beginn informierte die Fraktion DIE LINKE. im Landeswohlfahrtsverband (LWV) über die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Hessen. Denn für die Mandatsträger*innen und Kreisverbände ist es wichtig, darüber bescheid zu wissen, … weiterlesen

Linke beraten zukünftige Bildungsarbeit

Am kommenden Sonntag, dem 21. Juni 2020 werden im Rahmen ihrer Sitzung der Kommission Politischen Bildung Hessen die Inhalte der Fortbildungs- Qualifizierungsveranstaltungen für die zweite Jahreshälfte beraten und beschlossen. Wesentliches Augenmerk ist dabei die Vorbereitung und Unterstützung der Kreisverbände für die Kommunalwahl. Weiterhin werden aber auch die Seminare für die … weiterlesen

Klimaflucht. Fakten und Analysen zu Klimakrise und globaler Migration

Online-Seminar mit Fabian Georgi (Uni Marburg, Politikwissenschaftler) Mittwoch, 10. Juni 2020, 19.30 bis 21.30 Uhr Die Klimakrise sowie zahlreiche weitere Prozesse ökologischer Zerstörung konfrontieren die Menschheit heute mit Gefahren, die in ihrer bisherigen Geschichte ohne Gleichen sind. Obwohl die existenzielle Bedrohung menschlichen wie nicht-menschlichen Lebens weithin bekannt und wissenschaftlich belegt … weiterlesen

Welche Bedeutung haben heute Nationalstaaten für politische Kämpfe?

Am Freitag, dem 06. März ist der Arbeitssoziologe und Gewerkschaftler der Uni Göttingen Dr. Peter Birke, Gast beim Kreisverband Wetterau. Er wird zum Schwanken der Arbeiterbewegung zwischen Internationalismus und nationaler Abschottung, zum Verhältnis von betrieblichen Kämpfen und Migration und zur Frage, warum die sozialen Bewegungen keinen Abschied vom Proletariat nehmen … weiterlesen

Raus aufs Land mit Linker Politik

Unter dem Titel Raus aufs Land, bietet die Kommission Politische Bildung im Rahmen der Reihe „Linke Politik im ländlichen Raum gestalten“ Seminare für Parteimitglieder an. In diesem Seminar, wollen wir euch verschiedene Aktionsideen vorstellen, etwas über eure Arbeit, Schwierigkeiten, Erfolge in den ländlichen Gebieten erfahren und dann auch rausgehen und … weiterlesen

Seminar zur Vorbereitung der Kommunalwahl durchgeführt

Am vergangenen Wochenende fanden sich über 20 Mitglieder aus verschiedenen hessischen Kreisverbänden in Wiesbaden zusammen, um die planerischen Weichen für die kommunalen Listenaufstellungen zu stellen. Das Seminar ist Teil einer Forbildungsreihe, die die Kommission Politische Bildung in diesem Jahr durchführen wird. Das nächste Seminar zur Vorbereitung der kommunalen Mandate ist für … weiterlesen