Linke beraten Bildungsplan für 2019

Am kommenden Sonntag, dem 20. Januar 2019 werden im Rahmen ihrer Sitzung der Kommission Politischen Bildung Hessen die Inhalte der Fortbildungs- Qualifizierungsveranstaltungen für 2019 beraten und beschlossen. Wesentliches Augenmerk ist dabei die Thematik und Vorbereitung der Europawahl. Weiterhin werden aber auch die Seminare für die Neumitglieder sowie das Grundlagenseminar für … weiterlesen

2019 beginnt mit Neumitgliederseminar

Das erste Seminar startet Ende Januar mit „Was ist was will die Linke“, das sich an unsere Neumitglieder richtet. Nähere Infos unter: https://polbildung-die-linke-hessen.de/a4-was-will-die-linke/

Treffen der Bildungsverantwortlichen

Am kommenden Sonntag, Treffen sich die Bildungsverantwortlichen der Kreisverbände um die Bildungsarbeit nach der Landtagswahl wieder aufzunehen. Neben der aktuellen Lage steht die Bildungsarbeit der letzten zwei Jahre in Vordergrund. Fakten: Sonntag, 02.12.2018, Beginn 11.00 Uhr; Ort Parteibüro, Marktplatz 2 in Gießen.

Linke schreibt Grundlagenkurs für 2019 aus

Der Fachbereich Politische Bildung Bund schreibt den Kurs zum Grundlagenkurs DIE LINKE 1.7 aus. Der Jahreskurs ist eine Mischung aus vier Wochenendseminaren und internetbasiertem Lernen. Bewerbungsschluss ist am 15. Dezember 2018, d.h. zu diesem Zeitpunkt muss der Euch über die „Bildungsverteiler*in“ zugeschickte Fragebogen ausgefüllt zurückgekommen sein. 

weiterlesen

Landtagsfraktion lädt zur Sozialtagung ein

Die Hessische Landtagsfraktion lädt alle herzlich zu ihrer Tagung am 08. Juni in die Hofmanshöfe ein, um gemeinsame Forderungen an die neue Landesregierung zu formulieren und zu überlegen, wie entsprechender gesellschaftlicher Druck aufgebaut werden kann. Wir wollen auf unser gemeinsames Ziel hinarbeiten, dass alle Menschen in Würde leben können.

Einladung zum Seminar am 02. Juni im Roten Laden Friedberg

(Bild: Website Wetterau) Wen die Hintergründe und strategischen Absichten der derzeitigen Militärpolitik interessieren und wer sich nicht mit der explosiven Sicherheitslage abfinden möchte, ist bei diesem Seminar richtig. Gemeinsam wollen wir über öffentlilchkeitswirksame Möglichkeiten des Widerstands nachdenken. Mehr Seminarinformationen.

Mehr politische Bildung wagen

Gibt es in den BO-Sitzungen keine qualifizierten Informationen und Debatten über das was momentan die Welt bewegt, werden solche Sitzungen nicht nur langweilig, sondern gehen auch an den Interessen derjenigen vorbei, die nur deshalb Mitglied wurden, weil sie einen Ort zur Diskussion der „großen Politik“ suchten. Und was noch problematischer … weiterlesen