Linke lädt zum Workshop zur Digitalisierung ein

Das Wort Digitalisierung ist in aller Munde. Doch was verbirgt sich dahinter? Wir bieten daher daher diese Thematik als Workshop am 24. März in Frankfurt an. Dort wollen wir uns anschauen, was sich hinter Begriffen wie „Digitalisierung“, „Internet der Dinge“, „Arbeit 4.0“ oder „Industrie 4.0“ steckt. Wir blicken auf die … weiterlesen

Seminar Gegen Rechte Parolen

Vom 17. bis 18. März bietet die Kommission Politische Bildung Bund in Naumburg (Sachsen-Anhalt) eine Teamendenqualifikation Gegen rechte Parolen an.  Im Juni soll eine zweite darauf folgen. Die Teilnahme einschl. Unterkunft und Verpflegung ist kostenlos. Wenn eine Erstattung durch andere Parteigremien nicht möglich ist, können die Fahrtkosten auf Antrag übernommen werden.  … weiterlesen

Frühlingsakademie 2018

Die Bundeskommission Politische Bildung, lädt alle Interessierten zur 9. Frühlingsakdemie ein. Sie wird vom 18.-22. April 2018 in der wunderschönen, am See gelegenen EJB Werbellinsee stattfinden. Das diesjährige Thema lautet „Migration, soziale Frage und rechte Angriffe auf den Zeitgeist“. Seit Bestehen der ArbeiterInnenbewegung spielen Fragen von Internationalismus und Migration eine Rolle. Spätestens … weiterlesen

Neumitglieder lernen Partei kennen

(Bild: Lörcher) Bereits am ersten Februarwochenende führte die Kommission Politische Bildung das Wochenendseminar für Einsteiger*innen und Einsteiger „Was ist was will die Linke“ in Wiesbaden durch. Zehn Mitglieder nutzten die Möglichkeit näheres über die Entstehungsgeschichte die näheren politischen Ziele und über die Aktivitäten in der Partei zu erfahren. Für die … weiterlesen

Bildungsprogramm vorgestellt

(Bild: Weis) Bei der gestrigen Sitzung, berieten die Mitglieder der Kommission politische Bildung Hessen in einer sehr konstruktiven Arbeitsatmosphäre, die vorgesehenen Bildungsaktivitäten für das Jahr 2018. Dabei konnte die Landesvorsitzende Heidemarie Scheuch-Paschkewitz begrüßt werden, die einen Überblick zum Entwurf des Landtagswahlprogramms und das Wahljahr 2018 gab, sowie über die Möglichkeiten … weiterlesen

Gegen das Vergessen der vielen Opfer

Der 27. Januar ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Vor 73 Jahren wurde an diesem Tag das Vernichtungslager und das Konzentrationslager in Ausschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Als Partei „ Die Linke“ ist es wichtig an diesem Tag Verantwortung zu zeigen um an die Gräueltaten der Nazis zu … weiterlesen

Schulungsangebot „Arbeiten im Geheimen?“

(Bild: Arman) Am morgigen Mittwoch in Frankfurt sowie zwei Wochen später in Gießen, führt unser Kooperationspartner Kommunelinks eine Informationsveranstaltung zur politischen Arbeit in Magistraten, Kreisausschüssen, Aufsichtsräten und Betriebskommissionen“ durch. Die Veranstaltung, richtet sich vorallem an Mitglieder von „Kommunelinks“, die für die Linke in den benannten Gremien tätig sind. Aus dem … weiterlesen

Neumitgliedertreffen durchgeführt

(Bild: Weis) Seit Herbst letzten Jahres haben unsere Kreisverbände und die politische Bildung, Begrüßungstreffen vor Ort sowie Tages- und Wochenendworkshops für Neumitglieder durchgeführt. Beflügelt durch über 500 Neueintritte vor allem nach der Bundestagswahl haben viele junge Menschen den Weg zu uns gefunden. In den Seminar-veranstaltungen auf die Eintrittsgründe nachgefragt, wollten die Neueingetretenen … weiterlesen

Linke bereiten sich auf Landtagswahl vor

(Bild: Weis) Am vergangenen Samstag wurde vom Bereich politische Bildung unseres Landesverbandes Hessen der Workshop zur Vorbereitung auf die anstehende Landtagswahl am 28. Oktober 2018 durchgeführt. Aus zwölf Kreisverbänden haben viele motivierte Kreisvorstandsmitglieder ihren Samstag investiert, lebendige Diskussionen geführt und Planungen sowie Ideen für die nächsten Monate gesammelt. Dort ging … weiterlesen

Linke startet Bildungsarbeit

Foto: Bildungskommission

Mit der Planung und Vorbereitung der anstehenden Landtagswahl, startet die politische Bildung am Samstag, den 13. Januar in die diesjährige Bildungsarbeit. Seit 2008 ist DIE LINKE mit einer Fraktion im hessischen Landtag vertreten. In dieser Zeit haben wir gemeinsam mit Bürger*innen, Gewerkschaften und außerparlamen-tarischen Bewegungen einiges erreicht. Wir sind die glaubwürdige … weiterlesen