Linke bereiten sich auf Landtagswahl vor

(Bild: Weis) Am vergangenen Samstag wurde vom Bereich politische Bildung unseres Landesverbandes Hessen der Workshop zur Vorbereitung auf die anstehende Landtagswahl am 28. Oktober 2018 durchgeführt. Aus zwölf Kreisverbänden haben viele motivierte Kreisvorstandsmitglieder ihren Samstag investiert, lebendige Diskussionen geführt und Planungen sowie Ideen für die nächsten Monate gesammelt. Dort ging … weiterlesen

Linke startet Bildungsarbeit

Foto: Bildungskommission

Mit der Planung und Vorbereitung der anstehenden Landtagswahl, startet die politische Bildung am Samstag, den 13. Januar in die diesjährige Bildungsarbeit. Seit 2008 ist DIE LINKE mit einer Fraktion im hessischen Landtag vertreten. In dieser Zeit haben wir gemeinsam mit Bürger*innen, Gewerkschaften und außerparlamen-tarischen Bewegungen einiges erreicht. Wir sind die glaubwürdige … weiterlesen

Bildungsseite online

Mit Beginn des neuen Jahres vermelden wir die Veröffentlichung unserer neuen Informationsseite der Politischen Bildung Hessen. Mit dieser Seite sorgen wir dafür, dass unsere Bildungsangebote sowie weitere Informationen schneller und zielge-richteter unsere Mitglieder erreichen. Wir bewerben u.a. auch die Angebote von kommunelinks und die unserer Bundespartei. Zurzeit sind wir dabei … weiterlesen

Schluss mit dem Abgesang auf Rot-Rot-Grün

Jamaika kommt nicht so recht in Gang – wen wundert es? Denn sieht man einmal von der FDP ab, ist es ein Verliererbündnis, das durch nichts anderes zusammengehalten wird, als den Willen zur Macht. Die überaus verständliche Abneigung der SPD gegen eine ihre Substanz aufsaugende Große Koalition, hat eine Situation … weiterlesen

Marx KAPITAL und die Flüchtlingskrise

Kein Mensch ist illegal - Demotransparent

Marx hat an das Ende des ersten Bandes des Kapitals ein Kapitel gesetzt, das eigentlich an den Anfang gehört, weil es beschreibt, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Methoden sich der Kapitalismus überhaupt entwickeln konnte. Dass dies zu erklären auch heute noch unverzichtbar ist, hat mindestens zwei Gründe: Erstens zeigt … weiterlesen