Seminare zum Kommunalen Mandat

Grundlagen der HGO und HKO Teil 1 und Teil 2
9. Juni 2021, 19 bis 21.45 Uhr, ZOOM-Online-Webinar

16. Juni 2021, 19 bis 21.30 Uhr Zoom-Online-Webinar

Seminar in Kooperation mit KommuneLinks.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich vor allem an die Mandatsträger:innen, (unabhängig der Parteizugehörigkeit) die zum ersten Mal ein kommunales Mandat ausüben. Sei es in einer Gemeindevertretung, einer Stadtverordnetenversammlung, einem Ortsbeirat oder einem Kreistag.
Schwerpunkte Teil 1 sind u.a.:
– Inhalt und Gliederung dieser Gesetzeswerke
– Rechte von Bürgerinnen und Einwohnerinnen
Schwerpunkte Teil 2 sind u.a.:
– Bildung und Besetzung von Ausschüssen.
– Wahl zum Gemeindevorstand/Magistrat bzw. Kreisausschuss.

Das Seminar wird in angenehmer und lockerer Atmosphäre durchgeführt. Erfahrene Fachleute geben einen inhaltlichen Input. Anders als bei Präsenzveranstaltungen erfolgt dieses Seminar, Schwerpunktmäßig als Folienvortrag mit Diskussion.

weiterlesen

Neu im kommunalen Parlament?

Eine Fortbildungsveranstaltung für Kommunalpolitiker:innen
Samstag, 17. und Sonntag 18. April 2021
Jugendherberge Wiesbaden, Blücherstraße 68 
Start am Samstag um 10.05 Uhr, Ende am Sonntag 15.15 Uhr

Herzlichen Glückwunsch!
Du bist neu in ein kommunales Gremium gewählt worden!
Das ist schon mal ein guter Anfang. 
Aber wie geht das denn jetzt genau? Was erwartet mich? Welche Ziele setze ich mir? Mit wem arbeite ich zusammen? Was muss ich lernen? Wie erarbeite ich mir ein Thema für parlamentarische Initiativen? Wie bemerkt die Öffentlichkeit meine parlamentarische Arbeit?
Wenn du dich mit diesen Fragen beschäftigen willst, bist du in unserem Seminar richtig!
Den Seminarablauf findest du hier unter: https://polbildung-die-linke-hessen.de/neu-im-kommunalen-parlament/

weiterlesen

Politisch sichtbar in Corona-Zeiten

In letzten Monaten gab es immer wieder Nachfragen für Aktionsideen. In Corona-Zeiten ist die Unsicherheit groß, ob man Infostände machen kann oder nicht. Hier eine Zusammenstellung von coronatauglichen Aktionsideen für Kreisverbände. Das Land Hessen weist in seinen Veröffentlichungen darauf hin, dass Infostände der Parteien zur Kommunalwahl die üblichen Hygieneregeln einhalten … weiterlesen

Gute Pressearbeit im Wahlkampf

Dienstag, 2. Februar 2021, 11 Uhr
mit Antje Dieterich (Bundesgeschäftsstelle)

Wenn euer Kreisverband im Wahlkampf in der lokalen Presse nicht nur auftauchen, sondern auch glänzen möchte, braucht es Kenntnisse darüber, wie Journalismus und gelungene Pressearbeit funktionieren. In diesem Workshop verraten euch erfahrene Pressesprecher*innen Tipps und Kniffe aus ihrem Handwerk.

weiterlesen

Linke bietet vom 9. bis 10. Januar ein Seminar zum Kommunalwahlkampf an

Samstag, 9. und Sonntag 10. Januar 2021
Jugendherberge Wiesbaden, Blücherstraße 68
Start am Samstag um 10 Uhr, Ende am Sonntag 15.30 Uhr

Am 14. März sind Kommunalwahlen. Jetzt muss der aktive Wahlkampf starten.
Besonders unter Coronabedingungen braucht es Ideen, wie linke Themen sichtbar gemacht werden können. Und zukünftige Mandatsträger:innen bereiten sich schon auf ihre Aufgaben vor. Dafür findet am 9. bis 10. Januar 2021 dieses Seminar statt. Es richtet sich an Wahlkampfplaner:innen, Organisaror:innen, Kandidat:innen und alle, die in den Kreisverbänden in den Wahlkampf eingebunden sind.

weiterlesen

Rosa-Luxemburg-Club Vogelsberg

An dieser Stelle, weisen wir auf zwei Onlineseminare des Rosaluxemburg-Club Vogelsberg hin. Diese bietet im November folgende Veranstaltungen an:

Die USA nach der Präsidentenwahl
Online-Veranstaltung mit Prof. Dr. Sebastian Berg, Universität Bochum,
am Freitag, den 06.11.2020 um 19:30 Uhr.
Mehr Informationen unter: http://rlc-vogelsberg.de/die-usa-nach-der-praesidentschaftswahl/

Erziehung nach Auschwitz in der Migrationsgesellschaft
Online-Veranstaltung mit Katharina Rhein (Goethe-Universität Frankfurt)
am Montag, den 09.11.2020 um 19:30 Uhr

weiterlesen

Dahin gehen, wo die Menschen sind: Seminare zum Haustürwahlkampf

7. November 2020, (Das Seminar fällt aus und soll im Januar 2021 angeboten werden)

Am 14. März 2021 sind Kommunalwahlen in Hessen. Gerade vor Ort kommt es auf die Personen an, die unsere Politik vertreten.  Der persönliche Kontakt spielt für die Wahlentscheidung eine große Rolle.
Wir als LINKE können nicht warten, bis die Menschen zu uns kommen, sondern wir sollten aktiv auf die Bürgerinnen und Bürger zugehen. Durch ein Gespräch an der Haustür kommen wir ins Gespräch. Wir erfahren wo der Schuh drückt und was sich in der Kommune ändern muss. Und wir können für unsere Vorschläge und Ideen für die Zukunft werben.  

Das Seminar zeigt, wie Haustürwahlkampf funktioniert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im praktischen Teil des Seminars werden wir Haustürbesuche durchführen. Eine Linken-Tasche ist deswegen ganz hilfreich. Alle nötigen Materialen bekommt ihr am Seminartag.

weiterlesen