Kreisvorständearbeit

Grundlagen


Warum ist Vorstandsarbeit im KV wichtig
Die gemeinsame Arbeit, Vor allem weil in den Kreisvorständen ist für die Entwicklung der Partei von zentraler Bedeutung. Die Kreisverbände sind die unterste Ebene der Parteigliederung und auf dieser Ebene der direkte und persönliche Bezug zur dort lebenden Bevölkerung besteht. Will die Partei ihre Politik auf der der kommunalen Ebene vermitteln und aktiv Mitgestalten, bedarf es Arbeitsformen, die es ermöglichen, diese auch umsetzen zu können.

Angebote in diesem Bereich
Wir bieten zur Zeit auf Nachfrage eine zweistündige Onlineschulung zum Thema 
* Grundlagen der Vorstandsarbeit (2x im Jahr) (-> Zum Link)  
* Arbeiten in Ortsstrukturen vor Ort (1x im Jahr)
* Anforderungen und Arbeitsweisen der Kreisvorstandsarbeit (auf Nachfrage) 
* Strukturierter Parteiaufbau (auf Nachfrage) an. 

Angebot für Kreisvorstände
Für Kreisvorstände bieten wir eine moderierte, und/oder geplant und organisierte Vorstandsklausur an um die Arbeit in einem Kreisverband neu zu starten und/oder wieder in das Laufen zu bringen. Bei Bedarf meldet Euch bei uns.
 (-> Kontakt)

Hinweise: Unsere Bildungsveranstaltungen werden über unseren Kalender angekündigt. Für Onlineseminare bitten wir von einer Anmeldung abzusehen. Sollte ein Termin ausfallen oder abgesagt werden wird das ebenfalls im Kalender und unter aktuelles bekannt gegeben.

Parteieinstieg |   | Kreisvorstände |    | Öffentlichkeitsarbeit |   | Parteihändling |

 

Arbeitsbereiche


Arbeits- und Tätigkeitsfelder
Die Arbeit eines Kreisvorstandes erstreckt sich neben den Diskussionen zum politischen Willensprozess in den praktischen Arbeiten verschiedenen Bereichen. So können politisch- inhaltliche Themen vor Ort wie z.B. die Schließung von Krankenhäusern genauso dazu gehören, wie die Organisation einer Sozialsprechstunde vor Ort.

Angebote in diesem Bereich
Wir bieten zur Zeit auf Nachfrage eine zweistündige Onlineschulung zum Thema 
* Aktiver Wahlkampf vor Ort
* Arbeits- und Jahresplanung des Kreisvorstandes (1x im Jahr Bundesseminar)
* Tätigkeitsfelder zur politischen Arbeit vor Ort (auf Nachfrage)

Sozialsprechstunde
Dieser Bereich wird von der LAG Sozialsprechstunde bearbeitet, die hierzu Eingene Veranstaltungen anbieten. Näheres sobald wir mehr Wissen.
 
 
 

Parteieinstieg |   | Kreisvorstände |    | Öffentlichkeitsarbeit |   | Parteihändling |

Mitgliederarbeit




Warum ist die Mitgliederarbeit so wichtig
Ein wesentlicher Fokus in der Kreisvorstand ist die Aufnahme und Einbindung der Mitglieder in die Arbeit des Kreisverbandes. Hierbei sind insbesondere die ersten 72 Stunden nach dem Parteieintritt mit Voraussetzung ob es eine Chance gibt, dass ein Mitglied z.B. auch aktiv im Kreisverband wird. 

Angebote in diesem Bereich 
Ab nächstes Jahr bieten wir vorerst in unregelmäßigen Abständen folgende Onlineseminare an.
* Aufnahme und Einbindung von Neumitgliedern
* Arbeiten mit Zetkin in der Mitgliederarbeit
* Organisation und Planung von Aktiventreffen
* Durchführung und Gestaltung eines Neumitgliedertreffen




Parteieinstieg |   | Kreisvorstände |    | Öffentlichkeitsarbeit |   | Parteihändling |


Orgaarbeit




Gute Inhalte müssen auch gut organisiert sein
Auch wenn es viele nicht sehen und wahr haben wollen, viele unsere Aktivitäten und Tätigkeiten unserer Parteiarbeit haben mit der Organisation zu tun. Das fängt damit an, Mitglieder zu Veranstaltungen einzuladen, die Öffentlichkeit zu informieren, Wahlen durchzuführen usw. Alle diese Sachen wollen umgesetzt sein und unsere Mitglieder auch qualifiziert sein. Wir bieten in diesen Themenspektrum folgende Fortbildungen an:

Angebote in diesem Bereich 
Ab nächstes Jahr bieten wir vorerst in unregelmäßigen Abständen folgende Onlineseminare an.
* Arbeiten mit der Bundescloude 
* Arbeiten mit einer Geschäftsstelle
* Organisation der Vorstandsarbeit
* Planung und Durchführung parteinere Wahlen

 

Parteieinstieg |   | Kreisvorstände |    | Öffentlichkeitsarbeit |   | Parteihändling |