Einladung
Einladung zum Wochenendseminar in Präsenz
„Effektive Öffentlichkeitsarbeit“
Schwerpunkt: Grundlagensetzung und Layout
Ort: JH Wiesbaden; Blücherstr. 66-68 in 65195 Wiesbaden
Zeiten: Samstag: 10.00-18.00 Uhr und Sonntag: 09.00-16.00 Uhr
Referent*in: Ann Christine Sparn-Wolf und Michael Rack
Weitere Informationen:
1. Die Anmeldebestätigung erfolgte am Montag, dem 20.03.2023.
2. Die aktualisierten Materialien werden frühestens am 24.03.2023 bereit stehen.
3. Wir nehmen bereits Anmeldungen entgegen.
4. Mit Ausnahme der Fahrtkosten wird dieses Seminar kostenlos angeboten.
5. Veranstalter: Kommission Politische Bildung mit KommuneLinks
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle
a) Kreisvorsitzende, deren Stellvertretungen,
b) Mitglieder und Beschäftigte in den kommunalen Gremien,
c) Mitarbeitenden in den Geschäftsstellen und Wahlkreisbüros,
d) Mitglieder, die für die Außendarstellung und Technik KV verantwortlich sind,
e) Interessierten im Bereich der Öffentlichkeits- und/social media – Arbeit.
Schwerpunkte sind u.a.:
– Welche Medien zur Veröffentlichung gibt es und wie nutzen wir sie sinnvoll?
– Welche Ansprüche und Voraussetzungen gibt es beim Einsatz dieser Medien?
– Was gehört in eine Pressemeldung, was in eine Meldung für Web 2.0?
– Welche Rolle spielen (Stock) Bilder und was ist hierbei zu beachten.
Methoden:
Dieses Seminar wird in angenehmer und lockerer Atmosphäre durchgeführt. Anhand von praktischen Beispielen werden die Inhalte in Kleingruppen und Diskussionen überwiegend selbst erarbeitet.
Foto: Stillfix/adobe-stock-281134660
Seminarablauf

Block 1: Allgemeiner Einstieg
Teil 1: Samstag 10.00 – 18.00 Uhr:
Beginn: 10.00 Seminarbeginn und Vorstellung und Erwartungen
Themen: Pressemitteilungen, social-media-Arbeit (Facebook, Twitter, Instagram +), Redaktionspläne und weitere Möglichkeiten der politischen Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Newsletter, Flyer, Infos, Zeitungen, Infostände)
Methoden: – Theoretische und praktische Anwendungen
Referentin: Ann Christine Sparn-Wolf
Teil 2: Sonntag 09.00 – 16.00 Uhr:
Beginn: 09.00 Seminarbeginn Offen Fragen; Themen:
– Was verstehen wir unter Layout, warum ist Gestaltung wichtig,
– Geschichte von DTP
– Unterschiede zu Print und Weblayout,
– Was ist beim Einsatz von Schriften zu beachten,
– Was bedeutet CI und hat auch die Linke so etwas, (Erscheinungsbild)
– Vom Einsatz von Layout Programmen und was zu beachten ist,
– Welche Rolle spielen (Stock) Bilder und ihrer Lizenzierung,
– Farben und Farbgestaltung (Was geht, was nicht)
– PC oder Mac bzw. was sind die technischen Anforderungen.
– Barrierefreiheit
Referent: Michael Rack
Materialien

Allgemeine Materialien
Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit (-> Zum Link)
Erscheinungsbild der Linken (-> Zur Website)
Bilder-Kostenloseangebote | |
Flickr-Bund (-> Zur Website) | Pixabay (-> Zur Website) |
de.freepik (-> Zur Website) | Unsplash (-> Zur Website) |
Picjumbo (-> Zur Website) |
Bilder-Kostenpflichtige-Angebote | |
Adobe-Stock (-> Zur Website) | IS-Stock (-> Zur Website) |
Shutterstock (-> Zur Website) | Depotis (-> Zur Website) |
Sharepics-Generatoren und Fachliteratur | |
DIE LINKE (-> Zur Website) | Adobe-Express (-> Zur Website) |
D-Punkt-Verlag (-> Zur Website) | Rheinwerk-Verlag (-> Zur Website) |
DTP und Illustrations-Softwareprogramme (KL = Kostenlos) | |
Adobe (-> Zur Website) | Canva (-> Zur Website) |
Quark X-Press (-> Zur Website) | Figma (-> Zur Website) (KL) |
Affiniti Designer (-> Zur Website) | Scribus (-> Zur Website) (KL) |
Microsoft Publisher (-> Zur Website) | Microsoft Powerpoint (-> Zur Website) |
Adobe-Photoshop und Ligthroom | Gimp (-> Zur Infoseite) (KL) |
Weitere Informationen

Information zu diesem Seminar:
Das Seminar „Politik sinnvoll bewerben“, soll die dort in diesen Bereich Tätigen Mitglieder Grundinformationen mit an die Hand geben, was alles zur Presse- und Medienarbeit im kommunalen Bereich notwendig und zu beachten gilt. Wir bieten dieses Seminar zurzeit nur als Abrufangebot an. Ein Hinweis an dieser Stelle, wir können an diesem Tage nur auf die allgemeinen Techniken des politischen Bewerbens eingehen. Programmschulung(en), können wir alleine aus weltanschaulichen- und zeitlichen Gründen nicht behandeln.
Links
ZDF: Braucht es die Linke noch (-> Zum Link)
HR: Hessentrend-Stand der Linken (-> Zum Link)
AK-Öffentlichkeitsarbeit Führt (-> Zum Link)
Hinweise:
- Diese Tagesveranstaltung in Präsenz bieten wir derzeit nur als Abrufseminar an.
- Die maximale Teilnehmendenzahl ist auf 12 Personen begrenzt und wird bei unter fünf Teilnehmenden abgesagt. Wir bitten daher um vorherige und rechtzeitige Anmeldung.