Wahlkampf heißt: Politik entwickeln

Wochenendseminar zur Vorbereitung des Landtagswahlkampfs
11. und 12. Februar 2022
Am 8. Oktober 2023 wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. DIE LINKE. will ihre Parlamentsfraktion verteidigen. Unsere Ausgangslage ist derzeit nicht die Beste. Doch es gibt viele Möglichkeiten, unsere Position auszubauen und unter die Menschen zu bringen. Wir brauchen eine starke Linke! Und Wahlkämpfe und Parteientwicklung vor Ort hängen eng zusammen. Dieses Seminar will beides miteinander verbinden (Foto: Hartmuth Bär)

Daten zum Seminar:
Samstag 11. bis Sonntag 12. Februar 2023
Jugendherberge Wiesbaden, Blücherstr. 66
Beginn: 10 Uhr
Weitere Informationen:
(-> Zur Website) 
Zur Anmeldung:
(-> Zur Website) 

Was sind die brisanten aktuellen Themen? Wie können wir mit einem politischen Schwerpunkt Politik vor Ort entwickeln? Wie verbinden wir Politik vor Ort mit unseren großen Zielen?
Wie ist der Ablauf bis zur Landtagswahl und worauf muss ein Kreisverband achten? Welche Formalia müssen bei der Aufstellung der Direktkandidat:innen berücksichtigt werden? Wie organisieren wir unseren Kreisverband für den Wahlkampf und wie gehen wir an die Öffentlichkeit? 
Dazu kommen eure Fragen und Vorschläge, die wir gerne diskutieren möchten.

weiterlesen

Hessen wählt am 8. Oktober 2023 einen neuen Landtag

Die Landtagswahle in Hessen wird am 8. Oktober 2023 stattfinden. Wir kämpfen dafür, dass DIE LINKE. erneut in den Hessischen Landtag einzieht. Denn die linke Fraktion ist die einzige demokratische Opposition. Ohne DIE LINKE. hätten Sozialpolitik, Aufklärung zum rechten Terror und die Unterstützung von Streiks und Bürgerbewegungen keine parlamentarische Präsenz … weiterlesen

Bildungsprogramm für 2023

Mit dem heutigen Beitrag, laden wir unsere Mitglieder dazu ein, an unseren Bildungsveranstaltungen aktiv teilzunehmen. Neben Seminaren zur Qualifikation und zur Vorbereitung der Landtagswahlen in Hessen, bieten wir auch wieder bewährte Seminare an: „Was ist was will die Linke“ für Neumitglieder und das Grundlagenseminar zur Arbeit im Kreisverband oder Kreisvorstand. Ihr … weiterlesen

Finanzen der Fraktionen

Das Seminar „Finanzen in der Kommunalfraktion“ mit dem Schwerpunkt Mittelverwendung richtet sich an alle Mitglieder und Mitarbeitenden der Kommunale Fraktionen in Hessen, die zum einen für die Planung der Fraktionsarbeit und zum anderen für die Abrechnung gegenüber der Kommune zuständig ist. Neben wissenswertes zur Organisation der Fraktionsarbeit und den formale … weiterlesen

Politische Reden lernen

Seminarbericht Am Wochenende des 12. und 13. November fand das Seminar „Rhetorik für die aktive Gremienarbeit“der Kommission Politische Bildung in der Jugendherberge Wiesbaden statt. Unter Anleitung von Petra Heimer und Michael Rack, konnte ich, wie auch die übrigen Teilnehmenden aus den Kreisverbänden Groß-Gerau, Wiesbaden und Gießen weit mehr lernen, als … weiterlesen

Die Basis stärken

Seminar für Genoss:innen in Kreis- und Ortsvorständen

Wochenendseminar zur Vorstandsarbeit
8. und 9. Oktober 2022
Jugendherberge Wiesbaden; Blücherstraße 66
Beginn: Samstag 10 Uhr, Ende Sonntag 16 Uhr
Teilnahmbestätigung: Samstag 01. Oktober 2022


Das Seminar richtet sich an alle, die ihren Kreisverband oder Ortsverband stärken wollen. Denn entscheidend für die Wirksamkeit linker Politik ist die Verankerung an der Basis. Dies zu erreichen ist nicht ganz einfach. Aber die gute Nachricht: man kann es lernen.
Wir laden euch zu diesem Seminar ein. Egal ob ihr schon erfahrene alte Hasen seid oder neu dazugekommen. Lasst uns gemeinsam überlegen, wie linke Politik vor Ort entwickelt werden kann und wie es gelingt, unser Parteileben zu gestalten. Gebt euch einen Ruck und meldet euch an! Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Weitere Informationen findet Ihr unter:

weiterlesen

Feministisches Bildungscamp

Vom Mittwoch, dem 10. bis Sonntag, dem 14. August 2022 findet in Wolfsburg, dass nächste „Feministische Bildungscamp statt. Veranstalter:in ist die Bundeskommission Politische Bildung. Das Motto: 4 Tage gemeinsam lernen, lachen und leidenschaftlich diskutieren. Du möchtest feministische Themen in der LINKEN stärken? Bei dir vor Ort gibt es keine oder … weiterlesen

Linke bietet Fortbildung zur Kampagnenarbeit an

Wohnen Bund https://www.die-linke.de/start/nachrichten/detail/ein-wohnungsmarkt-fuer-menschen-nicht-fuer-profite/

Zur Vorbereitung der im Herbst 2023 stattfindenden Landtagswahl bieten wir als Abrufangebot für unsere Kreisverbände, das Seminar „Planung, Organisation und Durchführung von Kampagnen“ an. Unter dieser Url könnt ihr mehr zu dieser Veranstaltung erfahren. https://polbildung-die-linke-hessen.de/planung-organisation-von-kampagnen/

Einladung zum Neumitgliederseminar

Am Wochenende vom 23. bis 24. April 2022 bieten wir für unserer Neumitglieder, das Seminar „Was ist was will die Linke“ an. Unter dieser Url könnt ihr mehr zu dieser Veranstaltung erfahren. https://polbildung-die-linke-hessen.de/was-will-die-linke/ 

Was ist der Marxismus – und brauchen wir den heute noch?

Wochenendseminar
26. und 27. März 2022
Beginn: Samstag 10 Uhr, Ende: Sonntag 16 Uhr

Taugt der Marxismus auch heute noch, um den Kapitalismus zu kritisieren oder gar zu überwinden? Oder sind die marxschen Studien inzwischen aus der Zeit gefallen? Müssen wir neue Analysen haben, um die kapitalistische Gesellschaft zu verstehen? Ist es wirklich wichtig, die Ökonomie genau zu betrachten? Oder greift das zu kurz? Sollte man sich nicht eher mit dem Staat und den staatlichen Gewaltorganen beschäftigen? Oder mit besserer Bildung das Bewusstsein der Menschen verbessern? Und was ist mit dem Klimaschutz? Was muss eine wissenschaftlich begründete Kapitalismuskritik leisten?
https://polbildung-die-linke-hessen.de/marx-besser-verstehen/

weiterlesen