Die Fraktion DIE LINKE. in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) informiert in diesem Seminar über gute und bedenkliche Entwicklungen in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen.
Einladung
Einladung zum Seminar
„Der heimliche Rotstift – oder warum sich Kommunalpolitiker*innen für den
LWV und das Bundesteilhabegesetz (BTHG) interessieren sollten.“
Wann: Samstag, 29.08.2020 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Roter Laden Friedberg, Usagasse 23; 61169 Friedberg.
Veranstalter: Kommission Politische Bildung, Landesverband Hessen.
Hinweis: Dies Seminar ist auf 12 Teilnehmenden beschränkt.
Anmeldung: Es sind noch Plätze frei.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle Mitglieder, Kreisverbände und Sympathisant*innen unserer Partei und wird mit Ausnahme der eigenen Fahrtkosten von uns kostenlos angeboten..
Schwerpunkte sind u.a.:
– Was und wer ist der Landeswohlfahrtsverband Hessen?
– Seit wann gibt es das Bundesteilhabegesetz?
– Wie soll das Bundesteilhabegesetz umgesetzt werden?
– Wie soll und sollte das Bundesteilhabegesetz finanziert werden.
Hinweise:
- Die maximale Teilnehmer*innenzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Wir bitten Euch um vorherige und rechtzeitige Anmeldung.