Einstieg

Geplante Seminarvorhaben für das Jahr 2023 (Stand: 15.05.2023)
Diese Termine sind geplante Seminare. Sie werden dann konkret, wenn sie unter der Rubik „Termine“ angekündigt und/oder durch eine Einladung veröffentlicht worden sind. Wer weitere Wünsche und Vorschläge hat, kann sich gerne bei uns melden. Möglich sind auch Abrufseminare für eure Arbeit vor Ort. Darüber hinaus stellen wir unter diesen Link unsere Gesamtbildungsangebote mit vor.
Foto: Stockphoto/adobe-stock
Abrufseminare
Zur Teambildung für den Parteiaufbau, für das neu gewählte Kreisvorstandsteam oder der Planung einer Aktion oder Kampagne etc. Sprecht uns an und macht uns einen Terminvorschlag! (-> Mehr Infos)
Seminare zum selber Teamen
Wollt Ihr ein Seminar selber teamen oder Anbieten (-> Mehr Infos)
Kontakt
Erreichen könnt Ihr uns unter unserer E-Mail, unserem Kontaktformular oder unserer Telefonnummer: 0177/282648. Unser Formular zur Anmeldung von Wochenend-Seminaren könnt ihr hierüber erreichen (-> Seminaranmeldung).
Bildungstermine

Termine im Juni
16.-17. Bezahlbarer Wohnraum ist möglich! Hinter der Wohnungskriese
steckt das Kapital (RLS-Hessen).
17.-18. Sicheres Auftreten in harten Zeiten (KPB-Hessen)
Wochenendseminar in Wiesbaden Beginn: 10 h (-> Mehr Infos)
Mo. 19. Vorbereitung in die heiße Phase der Landtagswahl
Beginn: 19.00-21.00 h (-> Mehr Infos) (KPB-Hessen)
Sa. 24. „Was ist was will die Linke“ Seminar für Neumitglieder (KPB-Hessen)
Tagesseminar in Kassel. Beginn: 10 h (-> Mehr Infos)
So. 25. „Was ist was will die Linke“ Seminar für Neumitglieder (KPB-Hessen)
Tagesseminar in Wiesbaden. Beginn: 10 h (-> Mehr Infos)
Foto: Stillfix/adobe-stock-281134660
Termine im November (unter Vorbehalt Landesparteitag)
Sa. 18. Sitzungen erfolgreich leiten mit Michael Rack, (KPB + KommuneLINKS)
Tagesseminar in Präsenz: Beginn: 11.00 Uhr (-> Mehr Infos)
Termine im März 2024
Di. 05. Organisation der Fraktionsarbeit der Kommunalen Fraktionen (KPB-Hessen)
Onlineseminar von 19.00-21.00 h (-> Mehr Infos)
Weitere Termine

Neben unseren Bildungsangeboten gibt es weitere politische Einrichtungen und Gremien die Bildungsveranstaltungen anbieten. Deren Angebote findet Ihr die Bildungsarbeit auf der Bundesebene unter:
Abrufseminare
Zur Teambildung für den Parteiaufbau, für das neu gewählte Kreisvorstandsteam oder der Planung einer Kampagne. Sprecht uns an und macht uns einen Terminvorschlag!
Erreichen könnt Ihr uns unter unserer E-Mail, unserem Kontaktformular oder unserer Telefonnummer: 0177/282648. Unser Formular zur Anmeldung von Seminaren könnt ihr hierüber erreichen (-> Seminaranmeldung).
Wichtige Termine der Partei in 2023
22. April Aufstellung der Landesliste in Flörsheim (MTK)
12-14. Mai Kommunalpolitisches Bundesweites Treffen in Wiesbaden
30-02. Juli Kreisvorsitzenden-Aktions- und Wahlkampfkonferenz (FFM)
17-19. Nov. Bundesparteitag in Augsburg
Hessische Ferientermine 2023 und 2024
Ostern: 03.04 bis 22.04.
Sommer 24.07. bis 01.09.
Herbst: 23.10. bis 29.10. und
Winter: 22.12. bis 14.01.2024
Wahltermine in 2023
14. Mai. Wahl der Bürger:innenschaft in der Hansestadt Bremen
08. Okt. Termin der Landtagswahl in Hessen und Bayern
Durchgeführte Seminare
Aufstellung der Wahlkreiskandidaturen (-> Mehr Infos) |
Seminaranbietende
Neben unseren Bildungsangeboten gibt es weitere politische Einrichtungen und Gremien die Bildungsveranstaltungen anbieten. Deren Angebote findet Ihr die Bildungsarbeit auf der Bundesebene (siehe unten):
Kommission Politische Bildung Bund Sie hat vor allen den Auftrag die Bil-dungsarbeit in den Ländern zu stärken und zu unterstützen (-> Mehr Infos). |
Rosa-Luxemburg-Stiftung Bund Diese wurde 1992 als parteinahe, bundesweite Stiftung vom Parteivor-stand anerkannt (-> Mehr Infos). |
KommuneLinks Hessen ein eingetragener Verein, dessen Zweck die politische Bildung kommunalpolitisch Tätiger und Interessierter in Hessen ist. |
Campus um die Welt zu verändern RLS-Kurse für 2023 |