Sozialsprechstunden

Warum dieses Angebot


Warum das Angebot
Bundesweit gibt es Sozialsprechstunden und Hartz4-Hilfen. Unter dem Titel „DIE LINKE. hilft“ sind sie auch im Netz zu finden. Auch die hessischen Anlaufstellen sind dabei.
Genoss:innen und Engagierte, die eine Sozialsprechstunde anbieten (wollen), brauchen profunde Kenntnisse. Das Sozialgesetzbuch ist umfangreich und es gab zahllose Änderungen. Qualifizierte Schulungen zum SGB II oder SGB XII organisieren
die hessischen Sozialsprechstunden gemeinsam mit der Kommission Politische Bildung Hessen – sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene.

Termine


Wir planen für das Jahr 2022 ein Einstiegsseminar und ein Seminar für erfahrene Genoss:innen, die vor Ort Sozialsprechstunden machen möchten.

Kontaktdaten

Wer Interesse hat, wende sich an die Kommission Politische Bildung Hessen unsere
E-Mail-Adresse  oder an die Hartz IV-Hilfe-Wetterau wenden.

Anmeldungen zur Aufnahme in den Verteiler der Treffen der Sozialsprechstunden sind auch über diese mail-Adressen möglich.