Zielgruppeninformation
Das Seminar soll die Teilnehmenden (TN) mit den Aufgaben und Möglichkeiten der Vorstandsarbeit vertraut machen. Neben organisatorischen und formalen Themen erhalten die TN auch einen Überblick was zu einer guten Mitgliederarbeit oder wie ich meine Vorstandsaktivitäten im Kreisverband besser planen kann.
Dieses Seminar wird i.d.R. einmal im Kalenderjahr im in der ersten Jahreshälfte angeboten. Zu letzt haben wir es am 24.02.18 in Gießen durchgeführt.
Vorankündigung
Einladung zum Tagesseminar
„B1 Einstieg in die Kreisvorstandsarbeit“ Einladung als PDF
Wann: Samstag, 09. März 2019 von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle Frankfurt, Allerheiligentor 2-4, 60311 Frankfurt
Veranstalter: Bereich Politische Bildung, beim Landesvorstand
Hinweis: Die offizielle Einladung wird von uns Mitte Februar versendet
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle derzeitigen Kreisvorstandsmitglieder und wird von uns mit Ausnahme der eigenen Fahrtkosten kostenlos angeboten.
Schwerpunkte sind u.a.:
– Welche Aufgaben und Funktionen hat der Kreisvorstand,
– Welche rechtlichen Bestimmungen sind zu beachten,
– wie organisiere ich meine Vorstandsarbeit,
– wie erstelle ich eine Einladung für die MV und was gehört zu einem Protokoll,
– was gehört zu einer guten Mitgliederarbeit im KV dazu.
Methoden:
Das Tagesseminar wird in angenehmer und lockerer Atmosphäre durchgeführt. Anhand von praktischen Beispielen werden die Inhalte in Kleingruppen und Diskussionen überwiegend selbst erarbeitet.
Seminarablauf
Block 1: Allgemeiner Einstieg
10.30 – 11.00 Uhr Seminarbeginn und Kennenlernen
11.00 – 11.20 Uhr Wie läuft unsere Arbeit im Kreisverband
11.20 – 12.00 Uhr Was sind die Aufgaben eines Kreisverbandes
12.00 – 12.30 Uhr Welche formalen Bestimmungen gibt es
12.30 – 12.50 Uhr Pause
Block 2: Praxisorientierte Themenstellungen
12.50 – 14.20 Uhr Wie organisiere ich meine Vorstandsarbeit
14.20 – 14.30 Uhr Pause
14.30 – 15.30 Uhr Wie erstelle ich Einladungen
15.30 – 15.40 Uhr Pause
15.40 – 16.30 Uhr Was gehört zu einer guten Mitgliederarbeit
16.30 – 17.00 Uhr Schlussrunde
Vorstandsvorbereitung
Allgemeine Informationen (vor ihrer Wahl)
Für alle diejenigen, die demnächst in den Vorstand hineingewählt werden, oder für Kreisvorsitzende*(n), die zukünftige Vorstandsaspirant*innen selber weiterqualifizieren möchten, bieten wir Ihnen dieses als Grundlage an
(Siehe Seminar b1-Vorbereitung auf die zukünftige Vorstandsarbeit).
Allgemeine Informationen (für neugewählte Vorstandsmitglieder)
Für alle diejenigen, die erstmals in einen Kreisvorstand hineingewählt wurden, oder für Kreisvorsitzende*(n), die Vorstandsmitglieder selber weiterqualifizieren möchten, bieten wir Ihnen dieses als Grundlage an
(Siehe Seminar b1-Start in die Vorstandsarbeit).
Hinweise:
- Diese Tagesveranstaltung bieten wir nur selber an, und wird von uns nicht als Abrufseminar angeboten.
- Die maximale Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen begrenzt und wird bei unter sieben Teilnehmenden abgesagt. Wir bitten daher um vorherige und rechtzeitige Anmeldung.