Springe zum Inhalt

Politische Bildung

DIE LINKE. Hessen

Politische Bildung
Suchen
  • Home
  • Über uns
    • Politische Bildung
      • Bildungsverantwortliche
      • Bereichstreffen
      • Seminartermine bis Mai
    • Parteiarbeit
      • 1. Interne Parteiwahlen
      • 2. Org. Parteiaufbau
      • 3. Mitgliedschaft
      • 4. Politische Ziele
      • 5. Kreisverbände
      • 6. Linke Internetseiten
    • Politisches 1×1
  • Bildungsangebote
    • Seminarangebote
      • Allgemeine Hinweise
      • für Politikinteressierte
        • 1.0 Sonntagsmatinee
        • 1.1 Marx verstehen
        • 1.2 Digitalisierung 4.0
        • 1.3 Linke Argumente
        • 1.4 EU auf links gedreht
        • 1.5 N.N
        • 1.6 N.N
        • 1.7 N.N
        • 1.8 N.N
        • 1.9 N.N
      • für Neumitglieder
        • A1 Start zur Parteiarbeit
        • A2 Parteiprogramm
        • A3 Parteigeschichte
        • A4 Was will die Linke
      • für Kreisvorstände
        • B1 Vorstandseinstieg
        • B2 Aktive Politik vor Ort
        • B3 Im ländlichen Raum
        • B4 Parteiregelungen
        • B5 Sitzungen leiten
        • B6 Wahldurchführung
        • B7 Politik bewerben
        • B8 Vorstands-Handling
        • B9 Bildungsarbeit im KV
      • für Kommunales
        • C1 Wahlvorbereitung
        • C2 Arbeit im Kreistag
        • C3 Kommunalrecht
        • C4 Kommunale Ziele
        • C5 Schulträger
        • C6 Schulplanung
      • für Wahlkämpfende
        • D1 Wahlkampfplanung
        • D2 Aktiver Wahlkampf
        • D3 Kandidatenschulung
        • D4 Aktiver Infotisch
        • D5 Diskussionsrunden
      • für Seminarteamende
        • E1 Einstieg Rhetorik
        • E2 Ziele Bildungsarbeit
        • E3 Seminareinstieg
      • für Medientätige
        • F1 Soziale Netzwerke
        • F2 Einstieg in Facebook
        • F3 Arbeiten mit Podcast
        • F4 Einstieg in Twitter
    • Ausschreibungen
      • Seminare anbieten
      • Bilder zur Parteiarbeit
      • Sozialsprechstunde
        • Grundlagen
      • Jahreskurs Die Linke 1
    • Seminaranmeldung
  • Downloads
    • Programme
    • Regelungen
    • Kopiervorlagen
      • A-Allgemeines
      • B-Bildungsarbeit
      • C-Vorlagen Wahlen
      • D-Teamendeninfo
  • Termine
    • Gesamtübersicht
    • Kommission Politische Bildung Hessen
    • Kommission Politische Bildung Bund
    • Kommunelinks
    • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Login
  • Suchen

Uhr B1 Grundlagen Kreisvorstand

Kalender
Klicken, um Karte anzuzeigen
Wann:
9. März 2019 um 10:30 – 17:00
2019-03-09T10:30:00+01:00
2019-03-09T17:00:00+01:00
Wo:
LGS Frankfurt
Allerheiligentor 2-4; 60311 Frankfurt
Kommission Politische Bildung Hessen

Mehr Seminarinformationen

Vernetzt

  •    

 
 

Nächste Termine

Feb
23
Sa
2019
10:30 Uhr 1.4 EU auf links gedreht @ Parteibüro Gießen,
Uhr 1.4 EU auf links gedreht @ Parteibüro Gießen,
Feb 23 um 10:30 – 17:00
Mehr Informationen unter
Mrz
9
Sa
2019
10:30 Uhr B1 Grundlagen Kreisvorstand @ LGS Frankfurt
Uhr B1 Grundlagen Kreisvorstand @ LGS Frankfurt
Mrz 9 um 10:30 – 17:00
Mehr Seminarinformationen
Mrz
24
So
2019
11:00 Uhr Treffen Bildungskommission H... @ Parteibüro Gießen
Uhr Treffen Bildungskommission H... @ Parteibüro Gießen
Mrz 24 um 11:00 – 15:00
Mehr Infos
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

RSS Pressemeldungen DIE LINKE. Hessen

  • LINKE Hessen unterstützt europaweite Demonstrationen ‚Ein Europa für Alle‘ am 19. Mai 2019 18. Februar 2019
  • Fulda bleibt bunt – Keinen Fußbreit den Faschisten vom III. Weg 14. Februar 2019
  • Gewalt an Frauen endlich beenden – DIE LINKE unterstützt One Billion Rising 2019 13. Februar 2019

RSS Pressemeldungen Linksfraktion Hessen

  • Neuer Abschiebeflug von Frankfurt am Main? Keine Sammelabschiebungen nach Afghanistan - DIE LINKE protestiert zusammen mit Flüchtlingsinitiativen 18. Februar 2019
  • Anhebung der Schadstoff-Grenzwerte: Minister Andreas Scheuer entpuppt sich immer mehr als Chef-Lobbyist der Autoindustrie 18. Februar 2019
  • Kriminalitätsstatistik 2018: Unseriöse Jubelmeldungen statt kritische Bestandsaufnahme 14. Februar 2019

Seminaranmeldung

Politische Bildung der Bundespartei

Banner DIE LINKE. Landesverband Hessen

Banner Linksfraktion Hessen

Rosa Luxemburg Stifztung Hessen

Politische Bildung

DIE LINKE möchte und muss eine lernende Partei sein. Der Bedarf an innerparteilicher Bildung ist groß. Dafür bieten wir innerparteiliche Bildungsarbeit an, die bei der Herausbildung einer gemeinsamen Identität sowie der Verbesserung der politischen Kultur hilft. Sie soll DIE LINKE als Mitgliederpartei stärken und alle Genoss_innen für die politische Arbeit qualifizieren.

Kontakt

Politische Bildung - DIE LINKE. Hessen
Allerheiligentor 2-4
60311 Frankfurt am Main
info@polbildung-die-linke-hessen.de

Übersicht

Über uns
Bildungsangebote
Downloads
Termine
Kontaktformular
Impressum
Datenschutz

2019 © www.pixelladen.de
  • Home
  • Über uns
    • Politische Bildung
      • Bildungsverantwortliche
      • Bereichstreffen
      • Seminartermine bis Mai
    • Parteiarbeit
      • 1. Interne Parteiwahlen
      • 2. Org. Parteiaufbau
      • 3. Mitgliedschaft
      • 4. Politische Ziele
      • 5. Kreisverbände
      • 6. Linke Internetseiten
    • Politisches 1×1
  • Bildungsangebote
    • Seminarangebote
      • Allgemeine Hinweise
      • für Politikinteressierte
        • 1.0 Sonntagsmatinee
        • 1.1 Marx verstehen
        • 1.2 Digitalisierung 4.0
        • 1.3 Linke Argumente
        • 1.4 EU auf links gedreht
        • 1.5 N.N
        • 1.6 N.N
        • 1.7 N.N
        • 1.8 N.N
        • 1.9 N.N
      • für Neumitglieder
        • A1 Start zur Parteiarbeit
        • A2 Parteiprogramm
        • A3 Parteigeschichte
        • A4 Was will die Linke
      • für Kreisvorstände
        • B1 Vorstandseinstieg
        • B2 Aktive Politik vor Ort
        • B3 Im ländlichen Raum
        • B4 Parteiregelungen
        • B5 Sitzungen leiten
        • B6 Wahldurchführung
        • B7 Politik bewerben
        • B8 Vorstands-Handling
        • B9 Bildungsarbeit im KV
      • für Kommunales
        • C1 Wahlvorbereitung
        • C2 Arbeit im Kreistag
        • C3 Kommunalrecht
        • C4 Kommunale Ziele
        • C5 Schulträger
        • C6 Schulplanung
      • für Wahlkämpfende
        • D1 Wahlkampfplanung
        • D2 Aktiver Wahlkampf
        • D3 Kandidatenschulung
        • D4 Aktiver Infotisch
        • D5 Diskussionsrunden
      • für Seminarteamende
        • E1 Einstieg Rhetorik
        • E2 Ziele Bildungsarbeit
        • E3 Seminareinstieg
      • für Medientätige
        • F1 Soziale Netzwerke
        • F2 Einstieg in Facebook
        • F3 Arbeiten mit Podcast
        • F4 Einstieg in Twitter
    • Ausschreibungen
      • Seminare anbieten
      • Bilder zur Parteiarbeit
      • Sozialsprechstunde
        • Grundlagen
      • Jahreskurs Die Linke 1
    • Seminaranmeldung
  • Downloads
    • Programme
    • Regelungen
    • Kopiervorlagen
      • A-Allgemeines
      • B-Bildungsarbeit
      • C-Vorlagen Wahlen
      • D-Teamendeninfo
  • Termine
    • Gesamtübersicht
    • Kommission Politische Bildung Hessen
    • Kommission Politische Bildung Bund
    • Kommunelinks
    • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Login

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK